Zwergschwertträger - Xiphophorus pygmaeus

 

Der Zwergschwertträger ist eine selten angebotene, kleinbleibende Wildform aus Mexiko und zählt zu den kleinsten Vertretern der Schwertträger. Mit seiner zierlichen Gestalt, dem schmalen Körper und dem charakteristischen kleinen „Schwert“ bei den Männchen ist er ein idealer Besatz für Nano- und Gesellschaftsbecken. Im Gegensatz zu vielen anderen Lebendgebärenden wirkt er zurückhaltender und deutlich weniger aufdringlich – perfekt für ruhige Aquarienwelten.

 

Geschlechtsunterschiede

  • Männchen: Schlanker Körper, Gonopodium, kleines Schwert an der unteren Schwanzflosse

  • Weibchen: Größer und fülliger, rundlicher Bauch, keine Schwertverlängerung

 

Empfohlene Wasserwerte

  • Temperatur: 22–28 °C

  • pH-Wert: 7,0–8,0

  • Gesamthärte (GH): 5–20 °dGH

  • Karbonathärte (KH): 5–15 °dKH

 

Haltung und Vergesellschaftung

  • Haltung in Gruppen ab 8–10 Tieren empfohlen

  • Sehr friedlich, auch untereinander – kaum Balzverfolgung

  • Gut geeignet für Vergesellschaftung mit:

    • Garnelen (Neocaridina, Caridina)

    • Kleine Salmler, Bärblinge, Otocinclus

    • Andere ruhige Lebendgebärende (z. B. Heterandria formosa)

  • Keine Haltung mit großen oder aggressiven Arten

 

Beckeneinrichtung

  • Aquariengröße: ab 30 Liter (ideal 54 Liter aufwärts)

  • Bepflanzung: Dicht mit feinfiedrigen Pflanzen – z. B. Javamoos, Hornkraut, Limnophila

  • Struktur: Wurzeln, kleine Steine, Rückzugsorte

  • Bodengrund: Unauffällig, gerne dunkel zur Farbverstärkung

  • Beleuchtung: Mittelhell, gerne mit Schwimmpflanzen

  • Filterung: Leise, mit moderater Strömung – z. B. Schwammfilter

 

Fütterung

  • Allesfresser – abwechslungsreiche Ernährung empfohlen

  • Feines Lebend- und Frostfutter: Artemia-Nauplien, Daphnien, Cyclops

  • Hochwertiges Flocken- oder Mikrogranulatfutter

 

Besonderheiten

  • Sehr klein: Männchen selten größer als 2,5 cm

  • Weniger vermehrungsfreudig als andere Lebendgebärende

  • Ideal für Liebhaber seltener Wildformen

  • Ruhiger Standort fördert natürliches Verhalten

 

Liefergröße
Ca. 1,5–2,5 cm

 

Unsere Empfehlung
Halte eine Gruppe von mindestens 10 Tieren in einem dicht bepflanzten Aquarium – so kommt das natürliche Verhalten dieser seltenen Wildform voll zur Geltung.

 

Versand von Fischen

 

Sicher mit GO Tierversand

 

  • Versandtage: Fische werden von Montag bis Donnerstag oder nach Absprache per GO Tierversand verschickt.

  • Lieferzeit: Die Zustellung erfolgt am nächsten Werktag bis spätestens 12:00 Uhr direkt zu Ihnen nach Hause.

  • Wetterbedingungen: Bei sehr kalten oder heißen Temperaturen erfolgt zum Schutz der Tiere kein Versand.

  • Sichere Verpackung: Jeder Beutel wird mit reinem Sauerstoff befüllt, zusätzlich setzen wir bei Bedarf Wärme- oder Kühlpacks ein – für eine sichere und stressfreie Ankunft der Fische.

 

Zustellung in Oberösterreich


Nach telefonischer Absprache unter 0699 / 19210800 ist eine Zustellung in Oberösterreich zu einem Pauschalpreis von 20 € möglich.

Bei einem Kaufwert unter 50 € erhöht sich der Pauschalpreis auf 25 €.

Diese Zustellung ist wetterunabhängig und kann das ganze Jahr über angeboten werden, da wir die Transportzeit auf ein Minimum reduzieren und das Fahrzeug selbstverständlich klimatisieren oder heizen.

 

 

Die Stückzahl kann im Warenkorb angepasst werden.

9,50 €

  • leider ausverkauft