Der Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus) ist ein kleiner, geselliger Bodenfisch aus Südamerika
und zählt zu den beliebtesten Panzerwelsen für das Gesellschaftsaquarium.
Mit einer maximalen Größe von nur 2–3 cm ist er ideal für Nano-Aquarien und kleinere Becken. Sein aktives Gründelverhalten, die markante Zeichnung
und die friedliche Art machen ihn zu einem echten Highlight in jedem Süßwasseraquarium.
Dieser robuste Zierfisch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer und zeigt in der Gruppe sein natürliches Schwarmverhalten.
Herkunft: Amazonasbecken in Brasilien und Peru
Lebensraum: Langsam fließende Gewässer mit feinem Sandboden, Pflanzen und Laubansammlungen
Sehr gesellig – sollte in Gruppen von mindestens 8–10 Tieren gehalten werden
Ideal für Gesellschaftsaquarien, Nano-Aquarien oder Süßwasseraquarien mit kleinen Fischarten
Seltene, attraktive Corydoras-Art für Bodengrundliebhaber
Männchen: Schlanker, kleinerer Körper
Weibchen: Etwas größer, rundlicher, vor allem zur Laichzeit sichtbar
Temperatur: 22–26 °C
pH-Wert: 6,0–7,5
Gesamthärte (GH): 2–12 °dGH
Karbonathärte (KH): 0–6 °dKH
Weiches bis mittelhartes Wasser mit regelmäßigen Wasserwechseln ist optimal für Wohlbefinden und Vitalität dieses Zwergpanzerwelses.
Gruppenhaltung empfohlen: mindestens 8–10 Tiere, da Zwergpanzerwelse Schwarmfische sind
Sehr friedlich – perfekt für Gesellschaftsaquarien mit anderen friedlichen Zierfischen
Verträglich mit:
Salmlern
Zwergbuntbarschen
Lebendgebärenden Zahnkarpfen
Garnelen und Schnecken (bei ausreichend Verstecken)
Aquariengröße: Ab 40–60 Liter aufwärts
Bodengrund: Feiner Sand, um Barteln und Gründelverhalten zu schonen
Einrichtung: Wurzeln, Laub, kleine Höhlen und Pflanzen – Freiflächen zum Gründeln nicht vergessen
Beleuchtung: Gedämpft bis mittel – Schwimmpflanzen reduzieren Licht und bieten Rückzugsmöglichkeiten
Der Zwergpanzerwels ist ein Allesfresser:
Trockenfutter: Sinkende Tabletten oder Granulate für Bodenfische
Tierisch: Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven, Cyclops
Pflanzlich: Überbrühtes Gemüse oder Spirulina-Futtertabletten
Abwechslungsreiche Ernährung unterstützt die Farbenpracht und Vitalität dieses kleinen Panzerwelses.
Eier werden in feinen Pflanzen oder an Dekoration abgelegt
Keine Brutpflege nötig – Jungfische sollten in dicht bepflanzten Bereichen Schutz finden
Schlupf nach ca. 3–5 Tagen
Jungfische fressen Infusorien oder sehr feines Futter
Regelmäßige Wasserwechsel und leicht weiches Wasser fördern die Laichbereitschaft
Ca. 2–3 cm
✅ Sehr friedlich und gesellig
✅ Perfekt für Nano- und Gesellschaftsaquarien
✅ Anspruchslos, robust und ideal für Einsteiger
✅ Attraktive Corydoras-Art für den Bodengrund
Sicher mit GO Tierversand
Versandtage: Fische werden von Montag bis Donnerstag oder nach Absprache per GO Tierversand verschickt.
Lieferzeit: Die Zustellung erfolgt am nächsten Werktag bis spätestens 12:00 Uhr direkt zu Ihnen nach Hause.
Wetterbedingungen: Bei sehr kalten oder heißen Temperaturen erfolgt zum Schutz der Tiere kein Versand.
Sichere Verpackung: Jeder Beutel wird mit reinem Sauerstoff befüllt, zusätzlich setzen wir bei Bedarf Wärme- oder Kühlpacks ein – für eine sichere und stressfreie Ankunft der Fische.
Nach telefonischer Absprache unter 0699 / 19210800 ist eine Zustellung in Oberösterreich zu einem Pauschalpreis von 20 € möglich.
Bei einem Kaufwert unter 50 € erhöht sich der Pauschalpreis auf 25 €.
Die Zustellung ist wetterunabhängig und kann das ganze Jahr über erfolgen, da das Fahrzeug klimatisiert bzw. beheizt ist.
Die Stückzahl kann im Warenkorb angepasst werden.
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen