Ein echter Blickfang unter den Harnischwelsen: Der L144 Snow White begeistert mit seiner gleichmäßig weißen Färbung. Diese Zuchtform des beliebten Ancistrus stammt ursprünglich aus der Linie des
L144, unterscheidet sich jedoch deutlich durch die vollständige Weißfärbung.
Zwar ist der genaue Ursprung dieser Zuchtform nicht mehr exakt nachvollziehbar, doch der Snow White ist eine Weiterentwicklung des bekannten Ancistrus L144. Die ursprüngliche Wildform stammt aus
Paraguay (Rio Paraguay), während der Snow White rein im Hobby weitergezüchtet wurde.
Der Snow White erreicht etwa 10–12 cm und kann bei guter Pflege 10 Jahre oder älter werden. Er ist damit auch für mittelgroße Aquarien bestens geeignet.
Temperatur: 22–28 °C
pH-Wert: 6,0–7,8
Gesamthärte: 5–20 °dGH
Karbonathärte: 2–10 °dKH
Der Snow White ist sehr anpassungsfähig und daher ideal für Anfänger geeignet – solange auf stabile Wasserwerte und regelmäßige Pflege geachtet wird.
Diese Zuchtform besitzt eine reine, porzellanartige Weißfärbung ohne Flecken oder Marmorierung.
Die Tiere sind entweder kurzflossig oder – seltener – als Langflosstyp erhältlich.
Männchen bilden im Alter die typischen Stirn-Tentakel (Antennen) aus, während Weibchen diese kaum oder gar nicht entwickeln und insgesamt runder gebaut sind.
Ein Becken ab 80 cm Länge ist ausreichend. Wichtig sind:
Strukturreiche Einrichtung mit Tonhöhlen und Wurzeln
Dunkler Bodengrund bringt die weiße Farbe noch besser zur Geltung
Pflanzen sind sicher – nur bei Futterknappheit wird mal geknabbert
Friedlich gegenüber anderen Fischen, auch innerartlich relativ verträglich. Ideal in Gesellschaft mit Lebendgebärenden, Salmlern, Garnelen oder anderen friedlichen Bodenfischen.
Der Snow White ist ein Allesfresser mit pflanzlicher Vorliebe:
Futtertabletten (Algenbasis, Spirulina)
Überbrühtes Gemüse (Zucchini, Kürbis, Gurke)
Ab und zu Frostfutter als Ergänzung (z. B. Artemia, Mückenlarven)
Wurzeln sollten dauerhaft im Becken vorhanden sein
Die Nachzucht gelingt mit Höhlenhaltung sehr gut. Die Männchen betreiben Brutpflege, bewachen Gelege und belüften die Eier. Bei passenden Bedingungen lassen sich die Tiere problemlos im Aquarium
vermehren.
Leuchtend weiße Rarität unter den Harnischwelsen
Robuste, friedliche Art – auch für Anfänger geeignet
Zuchtform aus dem Hobby mit guter Anpassungsfähigkeit
Ein optisches Highlight auf dunklem Bodengrund oder mit LED-Beleuchtung
Wir versenden Fische per Express von Montag bis Mittwoch oder nach Absprache.
Die Zustellung erfolgt bis 13:00 Uhr am nächsten Werktag mit der Post.
Bei sehr kalten oder heißen Temperaturen erfolgt zum Schutz der Tiere kein
Versand.
Bei Bedarf verwenden wir Wärme- oder Kühlpacks, und jeder Beutel wird mit reinem
Sauerstoff befüllt – für eine sichere und stressfreie Ankunft der Tiere.
Nach telefonischer Absprache unter 0699 / 192 108 00 ist eine Zustellung in Oberösterreich zu
einem Pauschalpreis von 20 € möglich.
Bei einem Kaufwert unter 50 € erhöht sich der Pauschalpreis auf 25 €.
Diese Zustellung ist wetterunabhängig und kann das ganze Jahr über angeboten werden, da wir die Transportzeit auf ein Minimum reduzieren und das Fahrzeug selbstverständlich klimatisieren oder heizen.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen